7440-06-04
Pt.
7800pd.
99,9% -99,99%
- 80 mesh.etc.
231-116-1.
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Charakteristisch
Platin ist ein chemisches Element mit dem Symbol Pt und der Ordnungszahl 78. Es ist ein dichtes, formbares, duktiles, höchst unreaktives, kostbares, silberweißes Übergangsmetall.
Phase bei STP: fest
Schmelzpunkt: 2041,4 K (1768,3 ° C, 3214,9 ° F)
Siedepunkt: 4098 K (3825 ° C, 6917 ° F)
Dichte (nahe RT): 21,45 g / cm3
wenn flüssig (bei Fp.): 19,77 g / cm3
Schmelzwärme: 22,17 kJ / mol
Verdampfungswärme: 510 kJ / mol
Molare Wärmekapazität: 25,86 J / (mol · K)
Anwendung
Platin wird in Katalysatoren, Laborgeräten, elektrischen Kontakten und Elektroden, Platin-Widerstandsthermometern, Zahnmedizingeräten und Schmuck verwendet. Als Schwermetall führt es zu gesundheitlichen Problemen, wenn es seinen Salzen ausgesetzt wird. Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit wurde metallisches Platin jedoch nicht mit gesundheitsschädlichen Auswirkungen in Verbindung gebracht. Platinhaltige Verbindungen wie Cisplatin, Oxaliplatin und Carboplatin werden in der Chemotherapie gegen bestimmte Krebsarten eingesetzt.
Charakteristisch
Platin ist ein chemisches Element mit dem Symbol Pt und der Ordnungszahl 78. Es ist ein dichtes, formbares, duktiles, höchst unreaktives, kostbares, silberweißes Übergangsmetall.
Phase bei STP: fest
Schmelzpunkt: 2041,4 K (1768,3 ° C, 3214,9 ° F)
Siedepunkt: 4098 K (3825 ° C, 6917 ° F)
Dichte (nahe RT): 21,45 g / cm3
wenn flüssig (bei Fp.): 19,77 g / cm3
Schmelzwärme: 22,17 kJ / mol
Verdampfungswärme: 510 kJ / mol
Molare Wärmekapazität: 25,86 J / (mol · K)
Anwendung
Platin wird in Katalysatoren, Laborgeräten, elektrischen Kontakten und Elektroden, Platin-Widerstandsthermometern, Zahnmedizingeräten und Schmuck verwendet. Als Schwermetall führt es zu gesundheitlichen Problemen, wenn es seinen Salzen ausgesetzt wird. Aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit wurde metallisches Platin jedoch nicht mit gesundheitsschädlichen Auswirkungen in Verbindung gebracht. Platinhaltige Verbindungen wie Cisplatin, Oxaliplatin und Carboplatin werden in der Chemotherapie gegen bestimmte Krebsarten eingesetzt.