\/strong><\/p>
<\/span><\/p> <\/span><\/p> <\/span><\/p> <\/span><\/p> Terbium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Tb und der Ordnungszahl 65. Es ist ein silberweißes Seltenerdmetall, das formbar, duktil und weich genug ist, um mit einem Messer geschnitten zu werden.<\/span><\/p> Phase bei STP: fest<\/span><\/p> Schmelzpunkt: 1629 K (1356 ° C, 2473 ° F)<\/span><\/p> Siedepunkt: 3396 K (3123 ° C, 5653 ° F)<\/span><\/p> Dichte (nahe RT): 8,23 g / cm3<\/sup><\/span><\/p> wenn flüssig (bei Fp.): 7,65 g / cm3<\/sup><\/span><\/p> Schmelzwärme: 10,15 kJ / mol<\/span><\/p> Verdampfungswärme: 391 kJ / mol<\/span><\/p> Molare Wärmekapazität: 28,91 J / (mol · K)<\/span><\/p> Anwendung<\/strong><\/p> <\/span><\/p> <\/span><\/p> <\/span><\/span><\/p> <\/span><\/span><\/p> <\/span><\/p> <\/span><\/p> <\/span>Terbium wird verwendet, um Calciumfluorid, Calciumwolframat und Strontiummolybdat, Materialien, die in Festkörpervorrichtungen verwendet werden, und als Kristallstabilisator von Brennstoffzellen, die bei erhöhten Temperaturen arbeiten, zu dotieren. Als Bestandteil von Terfenol-D (eine Legierung, die sich ausdehnt und zusammenzieht, wenn sie mehr als jede andere Legierung Magnetfeldern ausgesetzt wird), wird Terbium in Aktuatoren, in Schiffssonarsystemen und in Sensoren verwendet.<\/span><\/p>
<\/span><\/p>
<\/p>
<\/strong><\/p>
<\/p>","category":["Terbiummetall","Seltene Erdensputterziel"],"aggregateRating":{"bestRating":5,"@type":"AggregateRating","ratingValue":"5.0","ratingCount":91,"worstRating":0},"@context":"http://schema.org/","url":"https://de.funcmater.com/TERBIUM-Metall-%28TB%29-Sp%C3%A4ndler-Ziel-pd41582475.html"} Verwandte Produkte