\/strong><\/p>
Selen ist ein chemisches Element mit dem Symbol Se und der Ordnungszahl 34. Es ist ein Nichtmetall (seltener als Metalloid betrachtet) mit Eigenschaften, die zwischen den Elementen oben und unten im Periodensystem, Schwefel und Tellur, liegen und Ähnlichkeiten mit aufweisen Arsen.<\/p>
<\/p>
Phase bei STP fest<\/p>
Schmelzpunkt 494 K (221 ° C, 430 ° F)<\/p>
Siedepunkt 958 K (685 ° C, 1265 ° F)<\/p>
Dichte (nahe RT) grau: 4,81 g / cm³<\/p>
Alpha: 4,39 g / cm³<\/p>
glasartig: 4,28 g / cm³<\/p>
wenn flüssig (bei Fp.) 3,99 g / cm3<\/sup><\/p> Kritischer Punkt 1766 K, 27,2 MPa<\/p> Schmelzwärme: 6,69 kJ / mol<\/p> Verdampfungswärme 95,48 kJ / mol<\/p> Molare Wärmekapazität 25,363 J / (mol · K)<\/p> Anwendung<\/strong><\/span><\/p> <\/span><\/p> <\/span><\/p> <\/span><\/p> <\/span><\/span><\/p> <\/span>Die hauptsächlichen kommerziellen Verwendungen von Selen sind heute die Glasherstellung und Pigmente. Selen ist ein Halbleiter und wird in Fotozellen verwendet. Früher wichtige Anwendungen in der Elektronik wurden größtenteils durch Siliziumhalbleiterbauelemente ersetzt. Selen wird immer noch in einigen Arten von Überspannungsschutzgeräten und einem Typ von fluoreszierenden Quantenpunkten verwendet.<\/span><\/p>
<\/p>
<\/p>
<\/p>","category":["Selenmetall","Hochreines reines Metallsputterziel"],"aggregateRating":{"bestRating":5,"@type":"AggregateRating","ratingValue":"5.0","ratingCount":64,"worstRating":0},"@context":"http://schema.org/","url":"https://de.funcmater.com/Selen-Metall-%28SE%29-Sp%C3%A4ndler-Ziel-pd48963475.html"} Verwandte Produkte