Dieses Produkt ist zurzeit nicht verfügbar.
Natriumhydrogenphosphat-Heptahydrat (Na2HPO4•7H2O) – kristallin
Produktbeschreibung
Charakteristisch
Dinatriumphosphat (DSP) oder Natriumhydrogenphosphat oder zweiphasiges Natriumphosphat ist die anorganische Verbindung mit der Formel Na2HPO4. Es ist eines von mehreren Natriumphosphaten. Das Salz ist sowohl in wasserfreier Form als auch in Formen mit 2, 7, 8 und 12 Hydraten bekannt. Alle sind wasserlösliche weiße Pulver; das wasserfreie Salz ist hygroskopisch.
Chemische Formel: Na2HPO4
Molmasse: 141,96 g / mol (wasserfrei), 177,99 g / mol (Dihydrat), 268,07 g / mol (Heptahydrat)
Aussehen: Weißer kristalliner Feststoff
Geruch: geruchlos
Dichte: 1,7 g / cm3
Schmelzpunkt: 250 ° C (482 ° F; 523 K) zersetzt sich
Löslichkeit in Wasser: 7,7 g / 100 ml (20 ° C); 11,8 g / 100 ml (25 ° C, Heptahydrat)
Löslichkeit: unlöslich in Alkohol
log P: -5,8
Säure (pKa): 2,15, 6,82, 12,35
Magnetische Suszeptibilität (χ): - 56,6 · 10−6cm3/ mol
Brechungsindex (nD): 1,35644..1,35717 bei 20 ° C.
Anwendung
Natriumhydrogenphosphat wird häufig in Wasch- und Reinigungsmitteln verwendet. In Kombination mit Trinatriumphosphat wird es in der Lebensmittelindustrie zur Einstellung des pH-Werts und zur Wasseraufbereitung eingesetzt, um die Bildung von Kalziumablagerungen zu verhindern. Es wird als salzhaltiges Abführmittel verwendet, um den Darm vor einer Koloskopie zu reinigen. Es verhindert die Koagulation von Kondensmilch. Es wird auch als Antibackadditiv in pulverförmigen Produkten verwendet. Es verlängert die Kochzeit und wird als Verdickungsmittel in Desserts und Puddings verwendet.