\/strong><\/p>
Indium(III)-sulfid (Indium sesquisulfid, Indium sulfide (2:3), Indium (3+) sulfid) ist die anorganische Verbindung mit der Formel In2<\/sub>S3<\/sub>.<\/p> Chemische Formel:In<\/span>2<\/sub>S<\/span>3<\/sub><\/p> Molmasse: 325,82 g·mol-1<\/sup><\/p> Aussehen: rotes Pulver<\/p> Dichte: 4,90 g cm-3<\/sup>, fest<\/p> Schmelzpunkt: 1.050 ° C (1.920 ° F; 1.320 K)<\/p> Löslichkeit in Wasser: unlöslich<\/p> Anwendung<\/span><\/strong><\/p> <\/span><\/span><\/p> <\/span><\/p> Photovoltaik und Photokatalyse<\/p> Dünnfilme β-In2<\/sub>S3<\/sub>können mit unterschiedlichen Bandlücken gezüchtet werden, was sie als photovoltaische Halbleiter, insbesondere in Heterojunction-Solarzellen, breit anwendbar macht.<\/p> Biomedizin<\/p> Eine mit dem radioaktiven 113In hergestellte Indiumsulfid-Zubereitung kann als Lungenscanmittel für die medizinische Bildgebung verwendet werden.Es wird gut vom Lungengewebe aufgenommen, reichert sich dort aber nicht an.<\/p> Sonstiges<\/p> In2<\/sub>S3<\/sub>Nanopartikel lumineszieren im sichtbaren Spektrum.Die Herstellung von In2S3-Nanopartikeln in Gegenwart anderer Schwermetallionen erzeugt hocheffiziente blaue, grüne und rote Leuchtstoffe, die in Projektoren und Instrumentendisplays verwendet werden können.<\/p>
<\/p>
<\/p>
<\/p>
<\/p>
<\/p>
<\/p>","category":["Indiumsulfid (III)","Sulfidmaterialien"],"aggregateRating":{"bestRating":5,"@type":"AggregateRating","ratingValue":"5.0","ratingCount":32,"worstRating":0},"@context":"http://schema.org/","url":"https://de.funcmater.com/Indiumsulfid-%28III%29-%28In2S3%29-Pulver-pd46164475.html"} Verwandte Produkte