10294-26-5.
AG2SO4.
47160800cp.
98% -99.999%
-100-325 MESSH.
233-653-7.
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Charakteristisch
Silbersulfat (Ag2DAMIT4) ist eine ionische Silberverbindung, die beim Versilbern und als nicht färbender Ersatz für Silbernitrat verwendet wird. Dieses Sulfat ist unter normalen Verwendungs- und Lagerbedingungen stabil, obwohl es bei Einwirkung von Luft oder Licht dunkler wird. Es ist in Wasser nur minimal löslich.
Chemische Formel: Ag2DAMIT4
Molmasse: 311,79 g · mol - 1
Aussehen: Farblose Kristalle
Geruch: Geruchlos
Dichte: 5,45 g / cm3(25 ° C) ≤ 4,84 g / cm3(660 ° C)
Schmelzpunkt: 652,2–660 ° C (1,206,0–1,220,0 ° F; 925,4–933,1 K)
Siedepunkt: 1.085 ° C (1.985 ° F; 1.358 K)
Löslichkeit in Wasser: 0,57 g / 100 ml (0 ° C) ≤ 0,69 g / 100 ml (10 ° C) ≤ 0,83 g / 100 ml (25 ° C) ≤ 0,96 g / 100 ml (40 ° C) ≤ 1,33 g / 100 ml (100 ° C)
Löslichkeitsprodukt (Ksp): 1,2 · 10−5
Löslichkeit: Löst sich in aq. Säuren, Alkohole, Aceton, Ether, Acetate, Amide ; In Ethanol unlöslich
Löslichkeit in Schwefelsäure: 8,4488 g / l (0,1 molH 2 SO 4 / LH 2 O) ≤ 25,44 g / 100 g (13 ° C) ≤ 31,56 g / 100 g (24,5 ° C) ≤ 127,01 g / 100 g (96 ° C)
Löslichkeit in Ethanol: 7,109 g / l (0,5 nEtOH / H 2 O)
Löslichkeit in Essigsäure: 7,857 g / l (0,5 nAcOH / H 2 O)
Magnetische Suszeptibilität (χ): - 9,29 · 10−5 cm3/ mol
Brechungsindex (nD): nα = 1,756 ; nβ = 1,775 ; nγ = 1,782
Kristallstruktur: Orthorhombisch
Anwendung
Silber (I) sulfat wird beim Versilbern und bei der Elektrolyse eingesetzt. Es ist ein nützlicher nicht färbender Ersatz für Silbernitrat. Silbersulfat / Jod ist ein ausgezeichnetes Jodierungsreagenz für Alkyl, Alkoxybenzole, aromatische Amine und Uridine. Es wird in Batterien verwendet; Seine pharmazeutische Zusammensetzung wird als antimikrobielles Mittel verwendet.
Charakteristisch
Silbersulfat (Ag2DAMIT4) ist eine ionische Silberverbindung, die beim Versilbern und als nicht färbender Ersatz für Silbernitrat verwendet wird. Dieses Sulfat ist unter normalen Verwendungs- und Lagerbedingungen stabil, obwohl es bei Einwirkung von Luft oder Licht dunkler wird. Es ist in Wasser nur minimal löslich.
Chemische Formel: Ag2DAMIT4
Molmasse: 311,79 g · mol - 1
Aussehen: Farblose Kristalle
Geruch: Geruchlos
Dichte: 5,45 g / cm3(25 ° C) ≤ 4,84 g / cm3(660 ° C)
Schmelzpunkt: 652,2–660 ° C (1,206,0–1,220,0 ° F; 925,4–933,1 K)
Siedepunkt: 1.085 ° C (1.985 ° F; 1.358 K)
Löslichkeit in Wasser: 0,57 g / 100 ml (0 ° C) ≤ 0,69 g / 100 ml (10 ° C) ≤ 0,83 g / 100 ml (25 ° C) ≤ 0,96 g / 100 ml (40 ° C) ≤ 1,33 g / 100 ml (100 ° C)
Löslichkeitsprodukt (Ksp): 1,2 · 10−5
Löslichkeit: Löst sich in aq. Säuren, Alkohole, Aceton, Ether, Acetate, Amide ; In Ethanol unlöslich
Löslichkeit in Schwefelsäure: 8,4488 g / l (0,1 molH 2 SO 4 / LH 2 O) ≤ 25,44 g / 100 g (13 ° C) ≤ 31,56 g / 100 g (24,5 ° C) ≤ 127,01 g / 100 g (96 ° C)
Löslichkeit in Ethanol: 7,109 g / l (0,5 nEtOH / H 2 O)
Löslichkeit in Essigsäure: 7,857 g / l (0,5 nAcOH / H 2 O)
Magnetische Suszeptibilität (χ): - 9,29 · 10−5 cm3/ mol
Brechungsindex (nD): nα = 1,756 ; nβ = 1,775 ; nγ = 1,782
Kristallstruktur: Orthorhombisch
Anwendung
Silber (I) sulfat wird beim Versilbern und bei der Elektrolyse eingesetzt. Es ist ein nützlicher nicht färbender Ersatz für Silbernitrat. Silbersulfat / Jod ist ein ausgezeichnetes Jodierungsreagenz für Alkyl, Alkoxybenzole, aromatische Amine und Uridine. Es wird in Batterien verwendet; Seine pharmazeutische Zusammensetzung wird als antimikrobielles Mittel verwendet.