7783-95-1
AGF2.
470901CY.
98%
-100 mesh.
232-037-5.
Klasse 8.
UN3084.
PG II
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Charakteristisch
Silber (II) fluorid ist eine chemische Verbindung mit der Formel AgF2. Es ist ein seltenes Beispiel für eine Silber (II) -Verbindung. Silber liegt normalerweise in seiner Oxidationsstufe +1 vor.
Chemische Formel: AgF2
Molmasse: 145,865 g / mol
Aussehen: weißes oder graues kristallines Pulver, hygroskopisch
Dichte: 4,58 g / cm3
Schmelzpunkt: 690 ° C (1.274 ° F; 963 K)
Siedepunkt: 700 ° C (1.292 ° F; 973 K) (zersetzt sich)
Löslichkeit in Wasser: Zersetzt sich heftig
Kristallstruktur: orthorhombisch
Anwendung
Silber (II) fluorid wird als Fluorierungs- und Oxidationsmittel verwendet. Es wird auch zur Herstellung von organischen Perfluorverbindungen und zur Fluorierung von aromatischen Verbindungen verwendet. Darüber hinaus wird es auch in der Pharmazie- und Galvanikindustrie eingesetzt. Es dient als Zwischenprodukt bei der Katalyse gasförmiger Reaktionen mit Fluor durch Silber. Es wird bei der Oxidation von Xenon zu Xenondifluorid verwendet.
Charakteristisch
Silber (II) fluorid ist eine chemische Verbindung mit der Formel AgF2. Es ist ein seltenes Beispiel für eine Silber (II) -Verbindung. Silber liegt normalerweise in seiner Oxidationsstufe +1 vor.
Chemische Formel: AgF2
Molmasse: 145,865 g / mol
Aussehen: weißes oder graues kristallines Pulver, hygroskopisch
Dichte: 4,58 g / cm3
Schmelzpunkt: 690 ° C (1.274 ° F; 963 K)
Siedepunkt: 700 ° C (1.292 ° F; 973 K) (zersetzt sich)
Löslichkeit in Wasser: Zersetzt sich heftig
Kristallstruktur: orthorhombisch
Anwendung
Silber (II) fluorid wird als Fluorierungs- und Oxidationsmittel verwendet. Es wird auch zur Herstellung von organischen Perfluorverbindungen und zur Fluorierung von aromatischen Verbindungen verwendet. Darüber hinaus wird es auch in der Pharmazie- und Galvanikindustrie eingesetzt. Es dient als Zwischenprodukt bei der Katalyse gasförmiger Reaktionen mit Fluor durch Silber. Es wird bei der Oxidation von Xenon zu Xenondifluorid verwendet.