7775-27-1
Na2s2o8.
11160803CY.
98%
-100 mesh.
231-892-1.
Klasse 5.1.
UN1505.
Pgiii.
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Charakteristisch
Natriumpersulfat ist die anorganische Verbindung mit der Formel Na2S2O8. Es ist das Natriumsalz der Peroxydisulfonsäure H.2S2O8ein Oxidationsmittel. Es ist ein weißer Feststoff, der sich in Wasser löst. Es ist fast nicht hygroskopisch und hat eine gute Haltbarkeit.
Chemische Formel: Na2S2O8
Molmasse: 238,10 g / mol
Aussehen: weißes Pulver
Dichte: 2,59 g / cm3(Lose Schüttdichte: 1,12 g / cm3)
Schmelzpunkt: 180 ° C (356 ° F; 453 K) zersetzt sich
Löslichkeit in Wasser: 55,6 g / 100 ml (20 ° C)
Anwendung
Natriumperoxydisulfat wird als Radikalstarter für Emulsionspolymerisationsreaktionen wie Acrylnitril-Butadien-Styrol, Waschmittelkomponente, Bodenverbesserer und Bodensanierung verwendet. Es wird auch zum Aushärten von Formaldehydklebstoffen verwendet. Es wirkt als Bleichmittel und bei der Herstellung von Farbstoffen. Es findet Anwendung in Zink und Leiterplatten und gilt als Ersatz für Ammoniumpersulfat in Ätzmischungen. Ferner wird es bei der Herstellung von Diapocynin aus Apocynin verwendet. Es spielt eine Rolle bei der Umwandlung von Phenolen zu para-Diphenolen in alkalischer Lösung und von Arylaminen zu Aminophenolen. Es ist aktiv an der Elbs-Persulfat-Oxidation und den Boyland-Sims-Oxidationsreaktionen als Oxidationsmittel beteiligt.
Charakteristisch
Natriumpersulfat ist die anorganische Verbindung mit der Formel Na2S2O8. Es ist das Natriumsalz der Peroxydisulfonsäure H.2S2O8ein Oxidationsmittel. Es ist ein weißer Feststoff, der sich in Wasser löst. Es ist fast nicht hygroskopisch und hat eine gute Haltbarkeit.
Chemische Formel: Na2S2O8
Molmasse: 238,10 g / mol
Aussehen: weißes Pulver
Dichte: 2,59 g / cm3(Lose Schüttdichte: 1,12 g / cm3)
Schmelzpunkt: 180 ° C (356 ° F; 453 K) zersetzt sich
Löslichkeit in Wasser: 55,6 g / 100 ml (20 ° C)
Anwendung
Natriumperoxydisulfat wird als Radikalstarter für Emulsionspolymerisationsreaktionen wie Acrylnitril-Butadien-Styrol, Waschmittelkomponente, Bodenverbesserer und Bodensanierung verwendet. Es wird auch zum Aushärten von Formaldehydklebstoffen verwendet. Es wirkt als Bleichmittel und bei der Herstellung von Farbstoffen. Es findet Anwendung in Zink und Leiterplatten und gilt als Ersatz für Ammoniumpersulfat in Ätzmischungen. Ferner wird es bei der Herstellung von Diapocynin aus Apocynin verwendet. Es spielt eine Rolle bei der Umwandlung von Phenolen zu para-Diphenolen in alkalischer Lösung und von Arylaminen zu Aminophenolen. Es ist aktiv an der Elbs-Persulfat-Oxidation und den Boyland-Sims-Oxidationsreaktionen als Oxidationsmittel beteiligt.