7632-00-0
Nano2.
11070801pd.
98% -99.999%
-100-325 MESSH.
231-555-9.
Klasse 5.1.
UN1500.
Pg III.
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Charakteristisch
Natriumnitrit ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel NaNO2. Es ist ein weißes bis leicht gelbliches kristallines Pulver, das in Wasser sehr gut löslich und hygroskopisch ist.
Chemische Formel: NaNO2
Molmasse: 68,9953 g / mol
Aussehen: weißer oder leicht gelblicher Feststoff
Dichte: 2,168 g / cm3
Schmelzpunkt: 271 ° C (520 ° F; 544 K) (zersetzt sich bei 320 ° C)
Löslichkeit in Wasser: 71,4 g / 100 ml (0 ° C), 84,8 g / 100 ml (25 ° C), 160 g / 100 ml (100 ° C)
Löslichkeit: löslich in Methanol (4,4 g / 100 ml) Ethanol
leicht: löslich in Diethylether (0,3 g / 100 ml), sehr löslich in Ammoniak
Säure (pKa): ~ 9
Magnetische Suszeptibilität (χ): - 14,5 · 10−6cm3/ mol
Brechungsindex (nD): 1,65
Kristallstruktur: orthorhombisch
Anwendung
Natriumnitrit wird in vielen industriellen Anwendungen verwendet, nämlich. beim Aushärten, Färben und Konservieren von Fleisch. Es wird als Reagenz in der analytischen Chemie, als Gegenmittel bei Cyanidvergiftungen, als Elektrolyt beim elektrochemischen Mahlen, als Kühllösung in geschlossenen Kreisläufen und als Additiv in Industriefetten verwendet. Es findet Anwendung als Korrosionsinhibitor und in der Gummiindustrie. In der Metallurgie wird es zum Phosphatieren und Detinieren verwendet. Es wirkt als Vorstufe für Diazofarbstoffe, Nitrosoverbindungen und verschiedene organische Verbindungen wie Pharmazeutika. Als Lebensmittelzusatzstoff wird es zur Vorbeugung von Botulismus eingesetzt.
Charakteristisch
Natriumnitrit ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel NaNO2. Es ist ein weißes bis leicht gelbliches kristallines Pulver, das in Wasser sehr gut löslich und hygroskopisch ist.
Chemische Formel: NaNO2
Molmasse: 68,9953 g / mol
Aussehen: weißer oder leicht gelblicher Feststoff
Dichte: 2,168 g / cm3
Schmelzpunkt: 271 ° C (520 ° F; 544 K) (zersetzt sich bei 320 ° C)
Löslichkeit in Wasser: 71,4 g / 100 ml (0 ° C), 84,8 g / 100 ml (25 ° C), 160 g / 100 ml (100 ° C)
Löslichkeit: löslich in Methanol (4,4 g / 100 ml) Ethanol
leicht: löslich in Diethylether (0,3 g / 100 ml), sehr löslich in Ammoniak
Säure (pKa): ~ 9
Magnetische Suszeptibilität (χ): - 14,5 · 10−6cm3/ mol
Brechungsindex (nD): 1,65
Kristallstruktur: orthorhombisch
Anwendung
Natriumnitrit wird in vielen industriellen Anwendungen verwendet, nämlich. beim Aushärten, Färben und Konservieren von Fleisch. Es wird als Reagenz in der analytischen Chemie, als Gegenmittel bei Cyanidvergiftungen, als Elektrolyt beim elektrochemischen Mahlen, als Kühllösung in geschlossenen Kreisläufen und als Additiv in Industriefetten verwendet. Es findet Anwendung als Korrosionsinhibitor und in der Gummiindustrie. In der Metallurgie wird es zum Phosphatieren und Detinieren verwendet. Es wirkt als Vorstufe für Diazofarbstoffe, Nitrosoverbindungen und verschiedene organische Verbindungen wie Pharmazeutika. Als Lebensmittelzusatzstoff wird es zur Vorbeugung von Botulismus eingesetzt.