7758-19-2
Naclo2.
11170800pd.
80%
231-836-6.
Klasse 5.1.
UN1496.
Pgii.
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Charakteristisch
Natriumchlorit (NaClo2) ist eine chemische Verbindung, die bei der Herstellung von Papier und als Desinfektionsmittel verwendet wird.
Chemische Formel: NACLO2
Molmasse: 90.442 g / mol (wasserfrei); 144.487 g / mol (Trihydrat)
Aussehen: Weißer Feststoff
Geruch: geruchlos
Dichte: 2.468 g / cm3, fest
Schmelzpunkt: wasserfrei zersetzt sich bei 180-200 ° C; Trihydrat zersetzt sich bei 38 ° C
Löslichkeit in Wasser: 75,8 g / 100 ml (25 ° C); 122 g / 100 ml (60 ° C)
Löslichkeit: leicht löslich in Methanol, Ethanol
Säure (PKA): 10-11
Kristallstruktur: monoklinisch
Anwendung
Natriumchlorit wird in der In-situ-Erzeugung von Chlordioxid zum Abstreifen von Textilien, Bleichmittel, Zellstoff- und Papierindustrien verwendet. Es fungiert als Desinfektionsmittel in der Wasseraufbereitungsanlage und als Konservierungsmittel in Augentropfen. Es wird auch in der Kontaktlinsenreinigungslösung und zum Desinfektionsluftkanälen verwendet. Es ist mit Zinkchlorid verbunden und als Bauteil in therapeutischen Spülungen, Zahnpasten, Mundsprays und Gele verwendet. Es wird zur Synthese von 4-Oxo-2-Alkeno-Säuren aus Alkylfüren verwendet. Ferner ist es als Reagenz in der Pinnick-Oxidationsreaktion, um Carbonsäure von Aldehyden herzustellen.
Charakteristisch
Natriumchlorit (NaClo2) ist eine chemische Verbindung, die bei der Herstellung von Papier und als Desinfektionsmittel verwendet wird.
Chemische Formel: NACLO2
Molmasse: 90.442 g / mol (wasserfrei); 144.487 g / mol (Trihydrat)
Aussehen: Weißer Feststoff
Geruch: geruchlos
Dichte: 2.468 g / cm3, fest
Schmelzpunkt: wasserfrei zersetzt sich bei 180-200 ° C; Trihydrat zersetzt sich bei 38 ° C
Löslichkeit in Wasser: 75,8 g / 100 ml (25 ° C); 122 g / 100 ml (60 ° C)
Löslichkeit: leicht löslich in Methanol, Ethanol
Säure (PKA): 10-11
Kristallstruktur: monoklinisch
Anwendung
Natriumchlorit wird in der In-situ-Erzeugung von Chlordioxid zum Abstreifen von Textilien, Bleichmittel, Zellstoff- und Papierindustrien verwendet. Es fungiert als Desinfektionsmittel in der Wasseraufbereitungsanlage und als Konservierungsmittel in Augentropfen. Es wird auch in der Kontaktlinsenreinigungslösung und zum Desinfektionsluftkanälen verwendet. Es ist mit Zinkchlorid verbunden und als Bauteil in therapeutischen Spülungen, Zahnpasten, Mundsprays und Gele verwendet. Es wird zur Synthese von 4-Oxo-2-Alkeno-Säuren aus Alkylfüren verwendet. Ferner ist es als Reagenz in der Pinnick-Oxidationsreaktion, um Carbonsäure von Aldehyden herzustellen.