12069-69-1.
CU2 (oh) 2CO3
2908060100PD.
99,9%
-325 mesh.etc.
235-113-6.
Klasse 9.
UN3077.
Pg III.
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Charakteristisch
Basisches Kupfercarbonat ist eine chemische Verbindung, besser Kupfer (II) -carbonathydroxid genannt. Es ist ein grüner kristalliner Feststoff, der in der Natur als Mineral Malachit vorkommt.
Chemische Formel: Cu2(OH)2CO3
Molmasse: 221,114 g / mol
Aussehen: grünes Pulver
Dichte: 4 g / cm3
Schmelzpunkt: 200 ° C (392 ° F; 473 K)
Siedepunkt: 290 ° C (554 ° F; 563 K) zersetzt sich
Löslichkeit in Wasser: unlöslich
Löslichkeitsprodukt (Ksp): 7,08 · 10–9
Anwendung
Kupfer (II) carbonatdihydroxid wird als Pigmente und zur Behandlung von Kupfermangel bei Wiederkäuern verwendet. Es wird auch in der Pyrotechnik, zum Süßen von benzinsaurem Rohöl sowie von Tier- und Geflügelfutter verwendet. Es findet Anwendung in einigen Arten von Make-up wie Lippenstift. In der analytischen Chemie wird es als Reagenz für die Analyse verwendet.
Charakteristisch
Basisches Kupfercarbonat ist eine chemische Verbindung, besser Kupfer (II) -carbonathydroxid genannt. Es ist ein grüner kristalliner Feststoff, der in der Natur als Mineral Malachit vorkommt.
Chemische Formel: Cu2(OH)2CO3
Molmasse: 221,114 g / mol
Aussehen: grünes Pulver
Dichte: 4 g / cm3
Schmelzpunkt: 200 ° C (392 ° F; 473 K)
Siedepunkt: 290 ° C (554 ° F; 563 K) zersetzt sich
Löslichkeit in Wasser: unlöslich
Löslichkeitsprodukt (Ksp): 7,08 · 10–9
Anwendung
Kupfer (II) carbonatdihydroxid wird als Pigmente und zur Behandlung von Kupfermangel bei Wiederkäuern verwendet. Es wird auch in der Pyrotechnik, zum Süßen von benzinsaurem Rohöl sowie von Tier- und Geflügelfutter verwendet. Es findet Anwendung in einigen Arten von Make-up wie Lippenstift. In der analytischen Chemie wird es als Reagenz für die Analyse verwendet.