7778-74-7
KCLO4.
19170800PD.
99%
-325 MESSH.
231-912-9.
Klasse 5.1.
UN1489.
PG II
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Charakteristisch
Kaliumperchlorat ist das anorganische Salz mit der chemischen Formel KClO4. Wie andere Perchlorate ist dieses Salz ein starkes Oxidationsmittel, obwohl es normalerweise sehr langsam mit organischen Substanzen reagiert. Dies wird üblicherweise als farbloser, kristalliner Feststoff erhalten
Chemische Formel: KClO4
Molmasse: 138,55 g / mol
Aussehen: farbloses / weißes kristallines Pulver
Dichte: 2,5239 g / cm3
Schmelzpunkt: 610 ° C (883 K), zersetzt sich von 400 ° C.
Löslichkeit in Wasser: 0,76 g / 100 ml (0 ° C), 1,5 g / 100 ml (25 ° C), 4,76 g / 100 ml (40 ° C), 21,08 g / 100 ml (100 ° C)
Löslichkeitsprodukt (Ksp): 1,05 · 10−2
Löslichkeit: in Alkohol vernachlässigbar, in Äther unlöslich
Löslichkeit in Ethanol: 47 mg / kg (0 ° C); 120 mg / kg (25 ° C)
Löslichkeit in Aceton: 1,6 g / kg
Löslichkeit in Ethylacetat: 15 mg / kg
Brechungsindex (nD): 1,4724
Kristallstruktur: Rhomboedrisch
Anwendung
Kaliumperchlorat wird in Munitions-Schlagkappen, Sprengstoff-Zündhütchen, Feuerwerkskörpern und Treibmitteln verwendet. Es wirkt als Feststoffraketentreibstoff. Es wird auch als Oxidationsmittel in farbigen pyrotechnischen Zusammensetzungen und Flash-Pulver verwendet. Es wird als Antithyreose eingesetzt und ist an der Behandlung von Hyperthyreose beteiligt. Die Mischung aus Anthracen und Schwefel mit Kaliumperchlorat wird zur Erzeugung von Schwarzrauchsignalen verwendet.
Charakteristisch
Kaliumperchlorat ist das anorganische Salz mit der chemischen Formel KClO4. Wie andere Perchlorate ist dieses Salz ein starkes Oxidationsmittel, obwohl es normalerweise sehr langsam mit organischen Substanzen reagiert. Dies wird üblicherweise als farbloser, kristalliner Feststoff erhalten
Chemische Formel: KClO4
Molmasse: 138,55 g / mol
Aussehen: farbloses / weißes kristallines Pulver
Dichte: 2,5239 g / cm3
Schmelzpunkt: 610 ° C (883 K), zersetzt sich von 400 ° C.
Löslichkeit in Wasser: 0,76 g / 100 ml (0 ° C), 1,5 g / 100 ml (25 ° C), 4,76 g / 100 ml (40 ° C), 21,08 g / 100 ml (100 ° C)
Löslichkeitsprodukt (Ksp): 1,05 · 10−2
Löslichkeit: in Alkohol vernachlässigbar, in Äther unlöslich
Löslichkeit in Ethanol: 47 mg / kg (0 ° C); 120 mg / kg (25 ° C)
Löslichkeit in Aceton: 1,6 g / kg
Löslichkeit in Ethylacetat: 15 mg / kg
Brechungsindex (nD): 1,4724
Kristallstruktur: Rhomboedrisch
Anwendung
Kaliumperchlorat wird in Munitions-Schlagkappen, Sprengstoff-Zündhütchen, Feuerwerkskörpern und Treibmitteln verwendet. Es wirkt als Feststoffraketentreibstoff. Es wird auch als Oxidationsmittel in farbigen pyrotechnischen Zusammensetzungen und Flash-Pulver verwendet. Es wird als Antithyreose eingesetzt und ist an der Behandlung von Hyperthyreose beteiligt. Die Mischung aus Anthracen und Schwefel mit Kaliumperchlorat wird zur Erzeugung von Schwarzrauchsignalen verwendet.