7758-09-0
KNO2.
19070801SD.
97%
-100 mesh.
231-832-4.
Klasse 5.1.
UN1488.
PG II
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Charakteristisch
Kaliumnitrit (im Unterschied zu Kaliumnitrat) ist die anorganische Verbindung mit der chemischen Formel KNO2. Es ist ein ionisches Salz aus Kaliumionen K + und Nitritionen NO2−, das ein weißes oder leicht gelbes, hygroskopisches kristallines Pulver bildet, das in Wasser löslich ist.
Chemische Formel: KNO2
Molmasse: 85,10379 g / mol
Aussehen: weiß oder leicht gelb fest zerfließend
Dichte: 1,914986 g / cm3
Schmelzpunkt: 440,02 ° C (824,04 ° F; 713,17 K) (zersetzt sich)
Siedepunkt: 537 ° C (999 ° F; 810 K) (explodiert)
Löslichkeit in Wasser: 281 g / 100 ml (0 ° C), 312 g / 100 ml (25 ° C), 413 g / 100 ml (100 ° C)
Löslichkeit: löslich in Alkohol, Ammoniak
Magnetische Suszeptibilität (χ): - 23,3 · 10−6 cm3/ mol
Anwendung
Kaliumnitrit wird als Lebensmittelkonservierungsmittel, Farb- und Beschichtungsadditive und analytisches Reagenz verwendet. Es wird als starkes Oxidationsmittel verwendet und ist an der Herstellung von Wärmeübertragungssalzen beteiligt. Darüber hinaus wird es als Korrosionsinhibitor und Antischuppenmittel eingesetzt.
Charakteristisch
Kaliumnitrit (im Unterschied zu Kaliumnitrat) ist die anorganische Verbindung mit der chemischen Formel KNO2. Es ist ein ionisches Salz aus Kaliumionen K + und Nitritionen NO2−, das ein weißes oder leicht gelbes, hygroskopisches kristallines Pulver bildet, das in Wasser löslich ist.
Chemische Formel: KNO2
Molmasse: 85,10379 g / mol
Aussehen: weiß oder leicht gelb fest zerfließend
Dichte: 1,914986 g / cm3
Schmelzpunkt: 440,02 ° C (824,04 ° F; 713,17 K) (zersetzt sich)
Siedepunkt: 537 ° C (999 ° F; 810 K) (explodiert)
Löslichkeit in Wasser: 281 g / 100 ml (0 ° C), 312 g / 100 ml (25 ° C), 413 g / 100 ml (100 ° C)
Löslichkeit: löslich in Alkohol, Ammoniak
Magnetische Suszeptibilität (χ): - 23,3 · 10−6 cm3/ mol
Anwendung
Kaliumnitrit wird als Lebensmittelkonservierungsmittel, Farb- und Beschichtungsadditive und analytisches Reagenz verwendet. Es wird als starkes Oxidationsmittel verwendet und ist an der Herstellung von Wärmeübertragungssalzen beteiligt. Darüber hinaus wird es als Korrosionsinhibitor und Antischuppenmittel eingesetzt.