16774-21-3.
H8CEN8O18.
5808070100GN.
98,5%
3 mm - 6 mm
240-827-6.
Klasse5.1.
UN3085.
PG II
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Charakteristisch
Cerammoniumnitrat (CAN) ist die anorganische Verbindung mit der Formel (NH4)2Ce (NR3)6. Dieses orangerote, wasserlösliche Cersalz ist ein spezialisiertes Oxidationsmittel in der organischen Synthese und ein Standardoxidationsmittel in der quantitativen Analyse.
Chemische Formel: H.8N8CEO18
Molmasse: 548,218 g · mol−1
Aussehen: orangerote Kristalle
Schmelzpunkt: 107 bis 108 ° C (225 bis 226 ° F; 380 bis 381 K)
Löslichkeit in Wasser: 141 g / 100 ml (25 ° C) ; 227 g / 100 ml (80 ° C)
Anwendung
Analytische Chemie, als Oxidationsmittel für organische Verbindungen, als Polymerisationskatalysator für Olefine und als Fänger bei der Herstellung von Aziden. Cer (IV) -ammoniumnitrat wird häufig als Oxidationsmittel für viele funktionelle Gruppen wie Alkohole, Phenole und Ether sowie CH-Bindungen verwendet. Es wirkt als Entschützungsreagenz für Alkohol in der organischen Synthese. Es ist nützlich bei der Synthese von Heterocyclen wie Chinoxalinderivaten, die in Farbstoffen, organischen Halbleitern und DNA-Spaltmitteln verwendet werden. Es ist eine aktive Komponente des Chromätzmittels, das bei der Herstellung von Fotomasken und Flüssigkristallanzeigen verwendet wird.
Charakteristisch
Cerammoniumnitrat (CAN) ist die anorganische Verbindung mit der Formel (NH4)2Ce (NR3)6. Dieses orangerote, wasserlösliche Cersalz ist ein spezialisiertes Oxidationsmittel in der organischen Synthese und ein Standardoxidationsmittel in der quantitativen Analyse.
Chemische Formel: H.8N8CEO18
Molmasse: 548,218 g · mol−1
Aussehen: orangerote Kristalle
Schmelzpunkt: 107 bis 108 ° C (225 bis 226 ° F; 380 bis 381 K)
Löslichkeit in Wasser: 141 g / 100 ml (25 ° C) ; 227 g / 100 ml (80 ° C)
Anwendung
Analytische Chemie, als Oxidationsmittel für organische Verbindungen, als Polymerisationskatalysator für Olefine und als Fänger bei der Herstellung von Aziden. Cer (IV) -ammoniumnitrat wird häufig als Oxidationsmittel für viele funktionelle Gruppen wie Alkohole, Phenole und Ether sowie CH-Bindungen verwendet. Es wirkt als Entschützungsreagenz für Alkohol in der organischen Synthese. Es ist nützlich bei der Synthese von Heterocyclen wie Chinoxalinderivaten, die in Farbstoffen, organischen Halbleitern und DNA-Spaltmitteln verwendet werden. Es ist eine aktive Komponente des Chromätzmittels, das bei der Herstellung von Fotomasken und Flüssigkristallanzeigen verwendet wird.