7446-14-2
Pbso4.
82160800CY.
99.999%
-100 mesh.
231-198-9.
Klasse 9.
UN3077.
Pgiii.
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Charakteristisch
Blei (II) sulfat (PbSO4) ist ein weißer Feststoff, der in mikrokristalliner Form weiß erscheint. Es ist auch bekannt als schnelles Weiß, Milchweiß, Schwefelsäure-Bleisalz oder Winkelsit.
Chemische Formel: PbSO4
Molmasse: 303,26 g / mol
Aussehen: weißer Feststoff
Dichte: 6,29 g / cm3
Schmelzpunkt: 1.087 ° C (1.989 ° F; 1.360 K) zersetzt sich
Löslichkeit in Wasser: 0,0032 g / 100 ml (15 ° C); 0,00443 g / 100 ml (20 ° C)
Löslichkeitsprodukt (Ksp): 2,13 × 10−8(20 ° C)
Löslichkeit: unlöslich in Alkohol, löslich in Ammoniumacetat (> 6 M), löslich in Ammoniumtartrat in Gegenwart von Ammoniumchlorid und Ammoniak
Magnetische Suszeptibilität (χ): - 69,7 · 10−6cm3/ mol
Brechungsindex (nD): 1,877
Kristallstruktur: orthorhombisch, Baryt
Anwendung
Blei (II) sulfat wird in Pigmenten, galvanischen Batterien, Lithografie und Gewichtungsgeweben verwendet. Es wird auch als Zwischenprodukt verwendet.
Charakteristisch
Blei (II) sulfat (PbSO4) ist ein weißer Feststoff, der in mikrokristalliner Form weiß erscheint. Es ist auch bekannt als schnelles Weiß, Milchweiß, Schwefelsäure-Bleisalz oder Winkelsit.
Chemische Formel: PbSO4
Molmasse: 303,26 g / mol
Aussehen: weißer Feststoff
Dichte: 6,29 g / cm3
Schmelzpunkt: 1.087 ° C (1.989 ° F; 1.360 K) zersetzt sich
Löslichkeit in Wasser: 0,0032 g / 100 ml (15 ° C); 0,00443 g / 100 ml (20 ° C)
Löslichkeitsprodukt (Ksp): 2,13 × 10−8(20 ° C)
Löslichkeit: unlöslich in Alkohol, löslich in Ammoniumacetat (> 6 M), löslich in Ammoniumtartrat in Gegenwart von Ammoniumchlorid und Ammoniak
Magnetische Suszeptibilität (χ): - 69,7 · 10−6cm3/ mol
Brechungsindex (nD): 1,877
Kristallstruktur: orthorhombisch, Baryt
Anwendung
Blei (II) sulfat wird in Pigmenten, galvanischen Batterien, Lithografie und Gewichtungsgeweben verwendet. Es wird auch als Zwischenprodukt verwendet.