7784-24-9
KAL (SO4) 2 • 12H2O
191316080100CP.
98%
-325 MESSH.
233-141-3.
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Charakteristisch
Kaliumalaun, Kalialaun oder Kaliumaluminiumsulfat ist eine chemische Verbindung: das Doppelsulfat von Kalium und Aluminium mit der chemischen Formel KAl (SO4)2. Es wird allgemein als Dodecahydrat KAl (SO) angetroffen4)2· 12H2O. Es kristallisiert in kubischer Struktur mit der Raumgruppe P a -3 und einem Gitterparameter von 12,18 Å. Die Verbindung ist das wichtigste Mitglied der generischen Klasse von Verbindungen, die Alaune genannt werden, und wird oft einfach Alaun genannt.
Chemische Formel: KAl (SO4)2· 12H2O
Molmasse: 258,192 g / mol (wasserfrei), 474,37 g / mol (Dodecahydrat)
Aussehen: Weiße Kristalle
Geruch: Wässrig metallisch
Dichte: 1,725 g / cm3
Schmelzpunkt: 92 bis 95 ° C (198 bis 203 ° F; 365 bis 368 K)
Siedepunkt: 200 ° C (392 ° F; 473 K)
Löslichkeit in Wasser: 14,00 g / 100 ml (20 ° C); 36,80 g / 100 ml (50 ° C)
Löslichkeit in anderen Lösungsmitteln: Unlöslich in Aceton
Brechungsindex (nD): 1,4564
Anwendung
Kaliumalaun wird üblicherweise zur Wasserreinigung, zum Gerben von Leder, zum Färben, für feuerfeste Textilien und für Backpulver mit der E-Nummer E522 verwendet. Es hat auch kosmetische Verwendung als Deodorant, als Aftershave-Behandlung und als Styptikum bei leichten Blutungen durch Rasur.
Charakteristisch
Kaliumalaun, Kalialaun oder Kaliumaluminiumsulfat ist eine chemische Verbindung: das Doppelsulfat von Kalium und Aluminium mit der chemischen Formel KAl (SO4)2. Es wird allgemein als Dodecahydrat KAl (SO) angetroffen4)2· 12H2O. Es kristallisiert in kubischer Struktur mit der Raumgruppe P a -3 und einem Gitterparameter von 12,18 Å. Die Verbindung ist das wichtigste Mitglied der generischen Klasse von Verbindungen, die Alaune genannt werden, und wird oft einfach Alaun genannt.
Chemische Formel: KAl (SO4)2· 12H2O
Molmasse: 258,192 g / mol (wasserfrei), 474,37 g / mol (Dodecahydrat)
Aussehen: Weiße Kristalle
Geruch: Wässrig metallisch
Dichte: 1,725 g / cm3
Schmelzpunkt: 92 bis 95 ° C (198 bis 203 ° F; 365 bis 368 K)
Siedepunkt: 200 ° C (392 ° F; 473 K)
Löslichkeit in Wasser: 14,00 g / 100 ml (20 ° C); 36,80 g / 100 ml (50 ° C)
Löslichkeit in anderen Lösungsmitteln: Unlöslich in Aceton
Brechungsindex (nD): 1,4564
Anwendung
Kaliumalaun wird üblicherweise zur Wasserreinigung, zum Gerben von Leder, zum Färben, für feuerfeste Textilien und für Backpulver mit der E-Nummer E522 verwendet. Es hat auch kosmetische Verwendung als Deodorant, als Aftershave-Behandlung und als Styptikum bei leichten Blutungen durch Rasur.